Qualitätsgesicherte Sekundärbaustoffe sind Rohstoffe der Zukunft

Diese Botschaft nahmen die rund 100 Akteure aus der Bau- und Recyclingwirtschaft, aus Planungsbüros sowie der Bau-, Naturschutz- und Umweltverwaltung am 22. Februar auf dem Ostbayerischen Recyclingbaustoff-Aufschlag des Baustoff Recycling Bayern e.V. und des BUND Naturschutz in Bayern e.V. in Straubing mit.

Gleichwertige Qualität zu Primärrohstoffen – breites Einsatzpotenzial

BAYERISCHER IDEENWETTBEWERB FÜR DEN NACHHALTIGEN EINSATZ VON BAUTEILEN UND RECYCLINGMATERIALIEN IM BAUSEKTOR

.

Recycling-Baustoffe unterliegen in Bayern einer umfangreichen Prüfungsroutine mit hohem Qualitätsniveau, weshalb Recycling-Baustoffe gleichwertig zu Primärbaustoffen eingesetzt werden können. Um dieses Bewusstsein zu stärken und die Potentiale von Recycling-Baustoffen auszuschöpfen, hat die Bayerische Staatsregierung am 29.03.2022 ein Maßnahmenpaket für den verstärkten Einsatz von Recycling-Baustoffen beschlossen: "Mission RC20/25 – Bayern baut auf Umweltschutz!".

9. BVSE-MINERALIKTAG AM 13./14. NOVEMBER 2023 IN STUTTGART – DIE ZUKUNFT BEGINNT!

.

Seit 01.08.2023 sind die Ersatzbaustoffverordnung (EBV) und deren erste Novelle in Kraft. Der bundeseinheitlich rechtsverbindliche Rahmen hat vieles bereits auf einen guten Weg gebracht, aber längst noch nicht alle Modalitäten im Sinne der Kreislaufwirtschaft für Sekundärbaustoffe optimal gelöst.

Seiten

Baustoff-Recycling Bayern RSS abonnieren