06.+07. Februar 2018 Baustoff Recycling Forum + 5. bvse-Mineraliktag 2018 in Berchtesgaden
Das bayerische Baustoff Recycling Forum 2018 und der 5. bvse-Mineraliktag 2018 finden am 6. und 7. Februar 2018 im Hotel Edelweiss in Berchtesgaden statt.
Das bayerische Baustoff Recycling Forum 2018 und der 5. bvse-Mineraliktag 2018 finden am 6. und 7. Februar 2018 im Hotel Edelweiss in Berchtesgaden statt.
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) und das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) informieren auf www.rc-baustoffe.bayern.de über Recyclingbaustoffe.
Geprüfte, gütegesicherte und zertifizierte Recyclingbaustoffe sind den primären Baustoffen wie Sand, Kies oder andere Gesteine gleichwertig und gewährleisten eine ordnungsgemäße und schadlose Verwertung.
Das bvse-Bildungszenrtum bietet am 28. Nov 2017 in Neu-Ulm (Orange Hotel, Dieselstraße 4, 89231 Neu-Ulm) ein Seminar zur POP-Abfall-Überwachungsverordnung an.
Vom 18. bis 19. Oktober 2017 findet im Messezentrum Nürnberg wieder die KOMMUNALE statt. Die KOMMUNALE ist bundesweite Fachmesse und Kongress für den kommunalen Bedarf.
--> Infos
Trotz Selektiven Rückbau und gewissenhafter Getrennthaltung auf der Baustelle können in Bauschuttgemischen immer noch geringfügige Anteile an HBCD-haltigen Dämmstoffen enthalten sein. Diese werden im Zuge der Aufbereitung in Baustoffrecyclinganlagen als Störstoffe aussortiert und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zugeführt.
In diesem Zusammenhang stellt das bayerische Umweltministerium mit Schreiben vom 28.09.2017 (Az 77e-U8741-2017/14-2) klar, dass
Im Rahmen des Umweltpaktes Bayern laden der bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK) in Kooperation mit dem Verband der Bayerischen Entsorgungsunternehmen (VBS) die bayerischen Branchenunternehmen am Freitag, 27. Oktober, zur Diskussion aktueller Themen rund um Sekundärrohstoffe in die IHK Akademie nach München ein. Zur Begrüßungsrede wird die Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, Ulrike Scharf, erwartet.
Die Veranstaltung wird sich um folgende Schwerpunktthemen drehen:
Auf Grund der großen Nachfrage bietet der Baustoff Reycling Bayern e.V. im November 2017 zusätzlich an:
28.11.2017, Grundkurs "Qualitätssicherung und Zertifizierung von Recyclingbaustoffen" in Nürnberg
29.11.2017, Fortbildungskurs "Qualitätssicherung und Zertifizierung von Recyclingbaustoffen" in Nürnberg
Wir gratulieren unserem Präsidenten Matthias Moosleitner recht herzlich zu seinem 70sten Geburtstag.
Das Verbot der Taragewichtsspeicherung (§ 26 Absatz 2 Satz 2 Mess- und Eichverordnung) ist aufgehoben. Die Zweite Verordnung zur Änderung der Mess- und Eichverordnung ist am 15. August 2017 im Bundesgesetzblatt veröffentlich worden und trat am 16. August 2017 in Kraft.
Als Ergebnis eines erfolgreich verlaufenen Pilotprojektes soll künftig der Einsatz von Recyclingbau-stoffen für den Straßenbau grundsätzlich möglich sein. In einem Interview erläutert der Technische Werkleiter Marco Daume die Entscheidung des Servicebetriebs Öffentlicher Raum Nürnberg (SÖR).