Baustoff Recycling Forum 2019, Ingolstadt - Nachlese

Bayerische Baustoffrecycler kritisieren Zurückhaltung der öffentlichen Hand

Ingolstadt. Im Audi Sportpark, dem Heimstadion des 2. Bundesligisten FC Ingolstadt konnte Matthias Moosleitner, Präsident des Baustoffrecycling Bayern e.V., das diesjährige Baustoff Recycling Forum, am 7. Mai 2019, eröffnen. Die Veranstaltung traf auf eine durchweg positive Resonanz der mehr als 150 Teilnehmer, die die interessanten Vorträge und den außergewöhnlichen Veranstaltungsort lobten.

Grundkurs und Fortbildungskurse "Recyclingbaustoffe" im Juni und Juli 2019

Seminare zur "Qualitätssicherung und Zertifizierung von Recyclingbaustoffen in Bayern"

Im Juni und Juli 2019 bietet der Baustoff Recycling Bayern e.V. zusammen mit der bvse-recyconsult GmbH  weitere Seminare für alle Recyclingunternehmen, Hoch-, Tief- und Straßenbauunternehmen, Abbruch- Erdbauunternehmen, Aufbereiter von Bau- und Abbruchabfällen, Recycling- und Entsorgungsunternehmen, Architekten, Planer und Behördenvertreter an.

!!! zusätzlicher Grundkurs am 24. Juli 2019 in Ingolstadt  !!!

Recyclingbaustoffe im kommunalen Straßenbau

Umgestaltung des Nelson-Mandela-Platzes in Nürnberg

Bei der Umgestaltung des Nelson-Mandela-Platzes setzt die Stadt Nürnberg Recyclingbaustoffe im großen Umfang ein. Bereits 1.300 to RC Gleisschotter/Beton FS 0/45 wurden von der Firma Durmin Entsorgung & Logistik GmbH, Nürnberg (www.diegruenenengel.com) geliefert.  Die ausführende Baufirma STRABAG AG ist sehr zufrieden mit dem angelieferten Material, das nach den Richtlinien des Baustoff Recycling Bayern e.V. geprüft, güteüberwacht und zertifiziert worden ist. 

BUND POCHT AUF VORRANG FÜR EINSATZ VON RECYCLINGBAUSTOFF BEI STAATLICHEN WIE KOMMUNALEN BAUSTELLEN

Verstärkter Einsatz von Recyclingbaustoffen bei Öffentlichen Bauvorhaben gefordert!

Auf den konsequenten Einsatz von Recyclingbaustoffen pocht der BUND Naturschutz Bayern e.V. (BN) schon lange. Gerade bei Bauvorhaben im mengenmäßig höchst relevanten Tiefbau der gesamten öffentlichen Hand wäre dies sinnvoll.

Verwendung von Recyclingbaustoffen am Beispiel Autobahnausbau A99 bei München

Besuch des Umweltministers Dr. Marcel Huber auf der Baustelle der A99 bei München/Aschheim am 09.08.2018

Durch den Einsatz von mobilen Brecher- und Siebanlagen wird das Abbruchmaterial der Brücken, des Asphaltoberbaus und der alten Frostschutzschichten vollständig wieder als Recyclingbaustoff auf der Baustelle verwendet. Insgesamt werden rund 500.000 Tonnen Recyclingbaustoff eingebaut. Dies entspricht der Menge von rund 14.000 LKWs (Quelle: Autobahndirektion Südbayern).

Stadt München offen gegenüber dem Einsatz von Recyclingbaustoffen

„Die Stadt München steht der Verwendung von Recyclingmaterial bei Baumaßnahmen grundsätzlich offen gegenüber und setzt in verschiedenen Gewerken regelmäßig Sekundärbaustoffe aus recycelten Abfällen ein“, so Frau Dr. Kastner Abteilungsleiterin vom Münchner Baureferat in einem Schreiben an den Baustoff Recycling Bayern e.V.

Seiten

Baustoff-Recycling Bayern RSS abonnieren