News Archiv

71 - 80 von 265 Artikeln
HEUTE BAUSCHUTT, MORGEN BAUSTOFF.
„Baustoffrecycling wird von Kommunen und Ländern nicht ausreichend gefördert“ Entsorgungsnotstand am Bau. Deponieknappheit und Kostenexplosion. Das waren Themen, die den 7....
Mehr Recyclingbaustoffe bei Öffentlichen Bauvorhaben
  Ein Bericht von Leonhard Fromm (freier Journalist in Schorndorf, Baden-Württemberg) im DAB Deutschen Architektenblatt vom 18.02.2020. ... hier geht es zum Artikel der DAB  
bvse-Corona Infoblog
Der bvse informiert laufend über neue Entwicklungen rund um die Geschehnisse zur Coronavirus-Pandemie... Sie finden diese Meldungen unter www.bvse.de/corona
16.03.2020 Dachauer Grüne fordern, öffentliche Gebäude künftig aus Recycling-Baustoffen zu errichten
Wie die Süddeutsche.de berichtet, fordern Kreis-Grüne neue Öffentliche Gebäude künftig aus recyceltem Baumaterial zu errichten. RC-Baustoffen sollte gemäß den...
Baustoff Recycling Forum 2020 am 23. April 2020 abgesagt!
02.2020 |Bayerischer Verfüllleitfaden wird fortgeschrieben
In enger Zusammenarbeit zwischen den bayerischen Ministerien, allen voran dem bayerischen Umweltministerien, der Staatskanzlei, den Fachbehörden und Wirtschaftsverbändenwurde der Verfü...
04./05. März 2020 | 7. bvse-Mineraliktag in Düren
Der bvse-Mineraliktag hat sich in den letzten Jahren zu einer der wichtigsten Plattformen der Baustoffrecyclingbranche entwickelt. Informieren Sie sich und diskutieren mit uns über aktuelle...
22. Jan. 2020 | München
Die Vorsitzende des bvse-Landesverbandes Bayern, Christiane Neuhaus, und bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock laden alle Mitglieder des bvse e.V. und des Baustoff recycling bayern e.V....
Recyclingbaustoffe für den Feld- und Waldwegebau
Jeder Waldbesitzer kann durch die richtige Auswahl seiner Baustoffe seinen ganz eigenen Beitrag zum Klimaschutz leisten, indem er als Alternative für natürliche Baustoffe auf...
Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz - Arbeitshilfe Rückbau: Erkundung, Planung, Ausführung
Nach einer intensiven Überarbeitung hat das Landesamt für Umwelt (LfU) die Arbeitshilfe "Rückbau schadstoffbelasteter Bausubstanz - Arbeitshilfe Rückbau: Erkundung, Planung,...

Seiten