Direkt zum Inhalt
  • Baustoffrecycling
    • Baustoffrecycling
    • Aktiver Klima- & Umweltschutz
    • Mineralische Abfälle
    • Qualitätssicherung
    • Einsatzmöglichkeiten
    • Zahlen und Fakten
  • Arbeitshilfen
    • EBV -1x1 für Verwender
    • EBV - 1x1 für Aufbereiter
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Verbandsstruktur
    • Mitglieder
    • Fördermitglieder
    • Aktuelle Meldungen
    • Veranstaltungen
    • Mediathek
  • Kontakt
  • Login
ALTE BAUSTOFFE WERDEN ZU NEUEN ROHSTOFFEN!
Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, Klima- & Umweltschutz
mehr ‣
Previous Next

NEUES & INTERESSANTES

  • Zahlen & Fakten
    Baustoffe und Rohstoffe: Sand, Kies und Schotter werden knapp und Bauen teurer
    Lt. Statistischen Bundesamt (2025) verteuerten sich Baukies und Bausand seit 2021 um über  42%. Kalkstein, der z.B. für die Herstellung von Zement benötigt wird, sogar um ca. 50...
    Mehr >
  • Architektur & Recycling
    R-Beton Dienstleistungszentrum Eichstätt/Obb.
    Beim Bau des neuen Verwaltungsgebäudes in der Gundekarstraße Eichstätt setzte der Landkreis Eichstätt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Denn das Gebäude wurde mit R...
    Mehr >
  • News
    BRBayern+bvse: gemeinsame Sitzung in Hünxe
    Das Präsidium des Baustoff Recycling Bayern e.V. und der Vorstand des bvse Fachverbands Mineralik traffen sich am 28.10.2025 zu einer gemeinsamen Sitzung im Recyclingzentrum für...
    Mehr >
  • Recy erklärt's
    RC-Baustoffe im Preisvorteil
      Nachhaltiger Bauen - d.h. kostengünstiger und ökologischer - geht eben mit Recyclingbaustoffe (mineralischen Ersatzbaustoffen). Den ausführlichen Pressebericht der...
    Mehr >
Ältere Artikel lesen ...

Veranstaltungen

02.+03.12.2025 | Online
Grundkurs Qualitätssicherung von Sekundärbaustoffen - QUBA-Qualitätssiegel
Mehr...
... weitere Seminare unserer Partner z.B. PN98, EfB, Betriebsbeauftragter für Abfall usw.
Mehr...
Alle Veranstaltungen anzeigen ...

Kontakt

Baustoff Recycling Bayern e.V. München
Geschäftsstelle Pfaffenhofen a.d. Ilm
Löwenstraße 2
85276 Pfaffenhofen a.d. Ilm

Tel.: +49 (0)8441 788209-0
Fax: +49 (0)8441 788209-9
E-Mail-Kontakt

Newsletter

Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie informiert.
Zur Anmeldung

Glossar

In unserem Glossar finden Sie alle relevanten Fachbegriffe zum Thema Baustoff-Recycling.
Zum Glossar

Impressum & Datenschutz

Impressum
Datenschutz